Neuigkeiten aus dem Hotellerie-Gewerbe

Deutschlandweite Pilotstudie gestartet
Die IU Internationale Hochschule mit Sitz in Erfurt hat eine Umfrage zum Thema „Bleisure & Workation Monitor Deutschland“ gestartet. Projektpartner sind unter anderen die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH sowie das Convention Bureau Rheinland-Pfalz. Egal ob Hotel, Ferienwohnung, Coworking-Space, Tagungslocation oder Campingplatz - die Projektverantwortlichen bitten darum, bis 15.09.2025 an der etwa 15-minütigen Umfrage teilzunehmen und Perspektiven sowie Erfahrungen zum Thema zu teilen. Als Dankeschön werden allen Teilnehmern die zentralen Ergebnisse der Studie kostenlos zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
Mit Swissfeel die neuen Hygieneanforderungen erfüllen
Mit dem neuen Kriterienkatalog von Hotelstars.eu zur Hotelklassifizierung 2025 bis 2030 rückt das Hotelbett in mehrfacher Hinsicht stärker in den Mittelpunkt. Diese Aufwertung findet besonders im Bereich der Hygiene statt, wo die Anforderungen gewachsen sind. Aber auch der Anspruch vom Gast an das Hotel. Die DEHOGA Akademie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHOGA) hat darauf bereits reagiert und bietet online unter dem Titel „Der erste Schritt zum nächsten Stern: Bettenhygiene 2.0“ ein neues Selbstlernmodul an.
weiterlesen
Ein Zuhause für Gute-Laune-Tagungen
Die Innenarchitektur von Tagungsräumen ist im Wandel. Immer wieder erreichen uns Anfragen nach konkreten Tipps und Best Practice für erprobtes Tagungsmobiliar, funktionierende Technik und originelle Raumgestaltung. Was TOP 250 Hoteliers sich einfallen lassen, um nutzungsorientiertes Inventar mit ansprechendem Design zu verbinden, zeigt unsere Serie über besondere, in jüngerer Zeit entstandene Tagungsräume.
weiterlesen
Sonderkonditionen fürs Sonderheft
Ende Oktober erscheint die Herbstausgabe des auflagenstarken Sonderhefts „TAGEN“ der HAUFE-Lexware Mediengruppe. repecon als exklusiver Vermarktungspartner bietet Tagungshotels und -locations bis zu 25 % Frühbucher- und Kombirabatte für Anzeigenbuchungen und Advertorials.
weiterlesen_folyphoto.jpg)
Andere Länder, andere Erwartungen
Vom Frühstück bis zur Sauna-Nutzung: Wer internationale Gäste glücklich machen will, muss ihre Vorstellungen kennen – und hier und da umdenken. Mit einigen kleinen Maßnahmen lässt sich jedoch viel erreichen.
weiterlesen
Wie KAJ Marken stärkt und Gästeerlebnisse gestaltet
Von smarter Digitalisierung über flexible Buchungsmodelle bis zur emotionalen Markenkommunikation – Hotelkunden wie Signo Hospitality profitieren durch eine Partnerschaft mit etablierten Anbietern.
weiterlesen
HGK mit starkem Geschäftsjahr
Umsatz, Mitgliedsbetriebe und Mitgliederbonus von Deutschlands größter Einkaufs- und Dienstleistungskooperation in der Hospitality erreichen Höchststände. Digitalisierung, Einkaufsgruppen und Eagle Control-Betriebsvergleich weiter ausgebaut.
weiterlesen

Umfrageergebnisse zur Nutzung von MICE-Portalen
Eine aktuelle Umfrage des Hotelverbands Deutschland (IHA) zur Bedeutung und Nutzung von MICE-Buchungsportalen zeigt: Online-Plattformen für MICE-Buchungen haben sich in der deutschen Tagungshotellerie als fester Bestandteil des Veranstaltungsvertriebs etabliert. Doch bei der technischen Integration und Automatisierung bestehen noch große Potenziale.
weiterlesen
Mit cleverer Online-Strategie Mitarbeitende finden und binden
Die Mitarbeiter:innen sind das Gesicht jedes Hotelbetriebs: Sie verkörpern dessen Werte, gestalten die Atmosphäre und tragen wesentlich zum Gästeurteil bei. Um qualifiziertes und motiviertes Personal zu finden und langfristig zu binden, ist es unerlässlich, in drei Bereiche zu investieren: Personalmarketing, professionelles Recruiting und ein starkes, digitales Employer Branding.
weiterlesen
4 MICE Hacks zum Thema Storno
Stornobedingungen sind ein fester Bestandteil jedes Veranstaltungsvertrags – und gleichzeitig einer der häufigsten Diskussionspunkte zwischen Kunden und Hotels. Gerade im Bereich Meetings & Events treffen zwei gegensätzliche Interessen aufeinander: Auf der einen Seite das Bedürfnis des Hotels nach Planungssicherheit, auf der anderen Seite der Wunsch des Kunden nach Flexibilität. In diesem Beitrag soll weniger der juristische Aspekt im Fokus stehen, sondern vielmehr praktische Überlegungen, wie man mit Stornierungsbedingungen heute sinnvoll umgehen kann – sowohl aus Hotel- als auch aus Kundensicht.
weiterlesen
Onboarding in der Hotellerie
82 Prozent weniger Fluktuation und 70 Prozent schnellere Produktivität? Gut geplantes Onboarding spart Kosten, reduziert Fehlbesetzungen und fördert die Mitarbeiterbindung. Gabriele Henkel zeigt fünf Strategien, wie der Einstieg in die Hotellerie reibungslos gelingt.
weiterlesen
GreenSign Community Circle
Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen. Am 27. August 2025 lädt GreenSign in das Hyatt Regency Mainz zur nächsten Ausgabe ein.
weiterlesen
Digitalisierung im Fokus – jetzt Weichen richtig stellen
In der neuen Ausgabe des concierge No. 01/2025 zeigen wir, wie Sie gesetzliche Neuerungen wie die E-Rechnung meistern und Digitalisierung gezielt zur Optimierung Ihres Betriebs nutzen. Schauen Sie gerne rein, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen können!
weiterlesen
5 Szenarien + Tipps für Tagungshotels
Die Ampel ist Geschichte, die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz am Start. Was bedeutet das für die Tagungshotellerie? Die Mehrwertsteuer soll gesenkt werden, die Mittel für Konjunktur- und Infrastrukturprogramme sind üppig und so spricht vieles dafür, dass sich die bisherige konjunkturelle Zurückhaltung auflöst. 5 Szenarien und Tipps zum richtigen Umgang mit den zu erwartenden Veränderungen beschreibt Reinhard Peter, Tagungsexperte und Geschäftsführer der „TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland.“
weiterlesen

Events werden größer und internationaler
Die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT), das GCB German Convention Bureau e.V. und der EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. stellten die Ergebnisse des „Meeting- und EventBarometers 2024/2025“ im Rahmen einer Online-Präsentation vor. Die zentralen Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt in Deutschland im Jahr 2024 bestätigen das Marktwachstum mit signifikant steigenden Teilnehmer*innenzahlen vor allem bei den Präsenzveranstaltungen und einer steigenden Internationalisierung.
weiterlesen
Stiftung Warentest prüfte Nachhaltigkeitssiegel
Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie viele. Die Stiftung Warentest hat in Ausgabe 05/2025 sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Nur drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.
weiterlesen
So wird Ihr Hotel zur starken Marke
Viele Hotels kommunizieren vor allem Zahlen, Daten und Fakten – Lage, Zimmergröße, Historie. Doch eine echte Marke entsteht erst durch eine unverwechselbare Story, die Emotionen weckt und im Gedächtnis bleibt. Im Positionierungsworkshop der repecon akademie helfen Ihnen Siegfried Haider und Reinhard Peter, das Besondere Ihres Hauses herauszuarbeiten, es klar zu formulieren und so zu vermitteln, dass es sowohl von Gästen als auch Mitarbeitern mit Begeisterung weitererzählt wird.
weiterlesen
Unternehmen kürzen Tagungsbudget
Laut MICE-Report 2025 der Event Inc Group geht die Anzahl an geplanten Tagungen in vielen Unternehmen deutlich zurück. Hotels und Locations reagieren mit neuen Preisstrategien. Die Umfrage basiert auf den Aussagen von 200 Tagungs- und Eventexperten und mehr als 300.000 Anfrage- und Buchungsdaten auf der Plattform der Event Inc Group.
weiterlesen
Neue Kontakte zur regionalen Businesswelt
Anregende Gespräche in entspannter Atmosphäre: TOP 250-Mitgliedshotels können sich über die Wiederaufnahme der "GABAL-Speaker-Abende" ab Mai 2025 freuen. Die TOP 250-Netzwerkevents richten sich exklusiv an Geschäftsführer, Führungskräfte und Tagungsplaner mittelständischer Firmen sowie Veranstaltungsagenturen. Hochkarätige Autoren des GABAL Verlags ziehen Entscheider der regionalen Businesswelt an. TOP 250-Hotels haben die Möglichkeit, sich in diesem attraktiven Umfeld zu präsentieren.
weiterlesen
Hightech-Spielwiese für Teamprozesse und Eventinszenierungen
Die Innenarchitektur von Tagungsräumen ist im Wandel. Immer wieder erreichen uns Anfragen nach konkreten Tipps und Best Practice für erprobtes Tagungsmobiliar, funktionierende Technik und originelle Raumgestaltung. Was TOP 250 Hoteliers sich einfallen lassen, um nutzungsorientiertes Inventar mit ansprechendem Design zu verbinden, zeigt unsere Serie über besondere, in jüngerer Zeit entstandene Tagungsräume.
weiterlesen
Warum ist Networking in einem Zoo so einzigartig?
ILLERHAUS Marketing hat die Antwort! Am 3. April 2025 fand der MICE Branchentreff Köln im inspirierenden Ambiente eines Zoos statt. Hotels, Locations und Convention Bureaus hatten die Möglichkeit, sich mit Eventplanern und -agenturen in einer lebendigen Umgebung zu vernetzen und neue Ideen auszutauschen.
weiterlesen

Feuer & Flamme für die Tagungshotellerie
Die Leidenschaft und Hingabe, die Mitarbeitende in der Tagungshotellerie an den Tag legen, sind nicht nur entscheidend für einen erstklassigen Service, sondern auch der Schlüssel zur Gestaltung der Arbeitswelt von morgen. Förderlich ist nicht nur eine ausformulierte und von der Führungsetage gelebte Unternehmenskultur, sondern auch eine Weiterbildungspraxis, die sogenannte Soft Skills berücksichtigt.
weiterlesen
„Design Loft“ – Unterstützung moderner Arbeitsweisen
Die Innenarchitektur von Tagungsräumen ist im Wandel. Immer wieder erreichen uns Anfragen nach konkreten Tipps und Best Practice für erprobtes Tagungsmobiliar, funktionierende Technik und originelle Raumgestaltung. Was TOP 250 Hoteliers sich einfallen lassen, um nutzungsorientiertes Inventar mit ansprechendem Design zu verbinden, zeigt unsere Serie über besondere, in jüngerer Zeit entstandene Tagungsräume.
weiterlesen
Regionale Vernetzung in der Hotellerie
Der Branchenverband stärkt mit Hilfe der ehrenamtlichen Regionaldirektoren sein interaktives Engagement in ganz Deutschland und fördert zeitgleich den strategischen Ausbau der Netzwerke.
weiterlesen
Neue Perspektiven mit dem „Certified Sales Forum“
Welche neuen Trends sind in der Branche auszumachen, wie und mit wem lässt sich mehr Business- und Tagungsgeschäft generieren, wo liegen die Chancen der Zukunft? Moderiert von Christian Badenhop, einem ausgewiesenen Fachmann für die deutsche und internationale Hotellandschaft, ruft das unabhängige Prüfinstitut Certified ein einzigartiges neues Format mit zahlreichen Experten ins Leben. So richtet sich das „Certified Sales Forum“ am 15. Mai 2025 in der PSD Arena Frankfurt an die Hotellerie, um sie mit den neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Praxis für die anstehenden Herausforderungen fit zu machen. Mitglieder der Kooperation "TOP 250 Germany" erhalten Tickets zu Sonderkonditionen.
weiterlesen