Viewports: ALL
21.10.2025

Gelungene Premiere als neue HR Community Plattform

Zukunft Personal

Erstes Bild von Gelungene Premiere als neue HR Community Plattform Die Personalmesse München powered by Zukunft Personal feierte am 15. und 16. Oktober 2025 mit ihrer Erstauflage in der bayerischen Metropolregion einen erfolgreichen Start. Mehr als 1.954 Fach und Führungskräfte aus den Bereichen Personalmanagement, Coaching, Weiterbildung und Organisationsentwicklung nutzten die Veranstaltung als Plattform für intensiven Austausch und Reflexion über die Zukunft der Arbeit.

Auf der umfangreichen Ausstellungsfläche präsentierten 76 Aussteller innovative Produkte, Dienstleistungen und Lösungen aus allen Bereichen moderner Personalarbeit – von Recruiting-Software über E Learning und Corporate Health bis hin zu Workplace Design. Damit wurde die Messe auch zu einem kompakten Überblick über die wichtigsten Trends der HR-Branche.

Daten, Intuition und strategische HR-Kompetenz: die ZP Stages
Ob auf der Solution Stage 1 und 2, im BDVT-Forum, beim HR RoundTable oder in der ZP & Friends Lounge – überall verdichtete sich das Panorama der Arbeitswelt von morgen.
Hier wurde nicht über Modeworte diskutiert, sondern über die Essenz moderner Personalpolitik: Daten, Sinn, Vertrauen. Die Themen reichten von People Analytics und KI-Kompetenzen über mentale Gesundheit bis zu Coaching-Qualität und arbeitsrechtlichen Innovationen.

Dialogräume statt Frontalformate
Die ZP & Friends Lounge wurde zur „stillen“ Bühne. Zwischen Sofas, Kameras und Kaffeetassen sprachen Vordenker wie Alexander Wunschel, als Vertreter des Corporate Influencer Clubs, über die „neue Architektur des Vertrauens“. Sein zentrales Anliegen: Mitarbeitende müssen authentisch werden – als Markenbotschafter und Seismographen der Unternehmenskultur.
Parallel fanden Workshops statt: wie "Networking Sessions for Introverts & Extroverts" oder "Fünf Jahre, fünf Thesen, Learning & Development 2030 neu denken, formuliert vom ZP Think Tank Learning & Development. Die Teilnehmenden wurden dabei selbst aktiv – hier zeigte sich die Messe als Werkstatt und Raum für Netzwerk nicht nur als Schaufenster.

Bedeutung & Ausblick
Die Premiere der Personalmesse München zeigte eindrucksvoll, wie stark sich das Personalwesen im Wandel befindet – geprägt von Digitalisierung, Datenorientierung und Empathie. Die Veranstaltung setzte neue Impulse für den süddeutschen HR-Markt und wurde von den Teilnehmenden als Ort der der Begegnung, Diskussion und Inspiration erlebt.
Das neue Format überzeugte Besucherinnen, Besucher und Aussteller gleichermaßen. Die Kombination aus großen Bühnen, interaktiven Workshops, Lounges und spontanen Treffpunkten schuf eine offene Atmosphäre, die zum Dialog einlud. Besonders die ZP & Friends Lounge, der HR Roundtable und die Live-Pitches des BDVT-Trainingspreises boten abwechslungsreiche Formate, die das Messeerlebnis erweiterten.
ZP Group Event-Director Sandra Reiss betonte: „In jeder Ecke fand Programm statt – und jedes Angebot hat seine Fans gefunden.“.

Positive Resonanz aus der Branche
Aussteller und Besucher lobten insbesondere:
• die hohe Fachbesucherqualität aus München, Bayern und angrenzenden Regionen,
• die Kommunikationsfreude und Offenheit der Teilnehmenden,
• und die interaktive, integrative Atmosphäre, die die Marke Zukunft Personal auszeichnet.

Übersicht Zukunft Personal ExpoEvents 2025-26:
Zukunft Personal Nord, Hamburg – 25. - 26. März 2026
Zukunft Personal Süd, Stuttgart – 21. - 22. April 2026
Zukunft Personal Europe, Köln – 15. - 17. September 2026
Personalmesse, München – 20. - 21. Oktober 2026

Weiterführende Links:

https://www.zukunft-personal.com/de/