Viewports: ALL
09.10.2025

boe international launcht Rebranding

Messe Dortmund GmbH

Erstes Bild von boe international launcht Rebranding Die Messe Dortmund schlägt ein neues Kapitel für die boe international auf. Ab 2026 firmiert die Leitmesse unter dem Titel „International trade fair for innovative event solutions” und sendet mit dem neuen Motto „People. Events. Innovations.” ein klares Signal.

„Die boe international ist nicht nur ein Treffpunkt. Sie ist der Impulsgeber, Trendradar und Business-Hub für eine Branche im Wandel und für alle, die die Zukunft der Eventindustrie gestalten“, erklärt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe. „Wir bringen Menschen zusammen, zeigen die innovativen Event-Lösungen und -Technologien von morgen und setzen Trends, die international Strahlkraft entfalten.“

Mutig. International. Inspirierend. Mehr als ein Rebranding.
Als Leuchtturm der europäischen Event- und Messeindustrie eröffnet die boe international neue Perspektiven und zeigt, wie die Events von morgen Gestalt annehmen. Sie setzt auf frische Formate, internationale Reichweite und praxisnahe Impulse für eine zukunftsorientierte Branche.
• People. Die boe ist der Ort, an dem Entscheider, Kreative, Visionäre, Talente und Nachwuchs zusammenkommen. Neue Masterclasses, praxisnahe Workshops und Formate wie das Speed Networking NetWorks powered by ExpoPlatform schaffen zusätzliche Räume für echten Dialog, Inspiration und persönliche Verbindungen.
• Events. Hier werden die Themen Messe- und Standbau sowie Event-IT gebündelt. Ebenso stehen AV- und Show-Technik, Event-Equipment wie Mobiliar, Versorgungstechnik und Sicherheitsausstattungen bis hin zu Locations, Catering und Acts im Mittelpunkt. Im Zusammenspiel dieser Bereiche zeigt die boe international, wie Räume, Technik und Ausstattung zusammenwirken, um Marken und Erlebnisse lebendig werden zu lassen.
• Gleichzeitig präsentiert Innovations. nicht nur Technologien von morgen, sondern auch die Messepremieren und Highlights, die die Branche heute bewegen. Von KI-gestützten Tools über immersive Technologien bis hin zu nachhaltigen Konzepten zeigt die boe international, welche Lösungen die Eventindustrie transformieren werden. Neue Formate wie die Founders Fight Night machen die Messe zum Schaufenster für die Zukunft.

Der Termin zu Jahresbeginn ist dabei kein Zufall: Strategisch platziert im Januar liefert die boe den Auftakt, um Trends frühzeitig zu erkennen, Partnerschaften zu knüpfen und die Weichen für ein erfolgreiches Veranstaltungsjahr zu stellen. Wer die Messe besucht, erhält exklusive Einblicke: „Gebündelt an einem Ort, praxisnah und auf internationalem Niveau“, betont Messechefin Sabine Loos.

Zukunftsorientiert und international
Mit der neuen Ausrichtung spricht die boe international nicht nur ihre gewachsene Community aus Eventplanern, Technikern und Agenturen an, sondern verstärkt auch internationale Ausstellende und Fachbesuchende sowie Unternehmen jenseits der klassischen Eventbranche. Damit wird sie zur führenden Innovations-, Technologie- und Wissensplattform, die den entscheidenden Überblick über aktuelle und künftige Lösungen bietet.
Besuchende profitieren von dieser Vielfalt gleichermaßen. Operative Profis wie Eventplaner, Techniker und Messebauer erhalten Zugang zu Tools, Trends und praxisnahen Lösungen. Die boe international richtet sich darüber hinaus an strategische Entscheider aus den Bereichen Marketing, HR und Procurement. Gleichzeitig liefert sie Eventverantwortlichen aus der gesamten Wirtschaft – vom Office Manager bis zur Unternehmenskommunikation – die passenden Lösungen, um Formate wie Jubiläen, Kongresse oder Mitarbeiterevents zu organisieren. Auch Talente und Studierende nutzen sie als Karriereplattform und Sprungbrett in die Branche. Neben praxisnahen Impulsen und Networking-Möglichkeiten hält die Leitmesse ein hochkarätiges Rahmenprogramm mit Vorträgen, Panels und Side Events bereit.

Neues Logo mit Signalwirkung
Das neue Logo der boe international ist das sichtbare Herzstück des Rebrandings. Schlank, klar und modern steht es für die Rolle der Messe als zukunftsweisende Leitveranstaltung der Event- und Messeindustrie. Es verbindet Beständigkeit mit Dynamik und macht den Dreiklang „People. Events. Innovations.“ auf den ersten Blick erkennbar.
Auch die neue Farbwelt spiegelt die strategischen Schwerpunkte der Messe wider. Violett (People.) greift die Lebendigkeit, Wachstum, Energie und Verbindung auf. Es symbolisiert die Community der boe: Menschen, die Ideen entwickeln, Netzwerke knüpfen und die Branche mit Leidenschaft gestalten.
Kreativität, Emotion und Inspiration stecken im Hellgrün (Events.) des Logos. Es verkörpert die Vielfalt an Formaten, Architektur, Ausstattung und Brand Experiences, die die Messe zur Bühne machen. Hellblau (Innovations.) steht für Zukunft, Technologie und Internationalität und symbolisiert digitale Tools, smarte Lösungen und nachhaltige Konzepte, die den Wandel der Eventindustrie prägen. Gemeinsam visualisieren die Farben den Dreiklang der BOE: Menschen als Herzstück, Events als Bühne für Emotion und Kreativität und Innovationen als Motor für Wandel und Zukunft.
Parallel zum Logo-Relaunch wurde auch die Website vollständig überarbeitet. Mit moderner Bildsprache, intuitiver Navigation und klarer Struktur wird sie zum zentralen Schaufenster der international trade fair for innovative event solutions. Sie richtet sich an Aussteller, Fachbesucher und Unternehmen gleichermaßen und macht die neue Markenidentität der boe international auch digital erlebbar.

Weiterführende Links:

https://www.boe-international.de/