
Wissenschaft und Praxis für eine nachhaltige Hotellerie
Das GreenSign Institut und die Hochschule Heilbronn intensivieren ihre Kooperation, um Wissenschaft und Praxis noch stärker zu verknüpfen. Die Zusammenarbeit fördert Innovationen in der Nachhaltigkeitsbewertung und stärkt die Verbindung zwischen Forschung und realer Anwendung. weiterlesen

Jubiläumsjahr 2025: Gemeinsam nachhaltig wachsen
Das Berliner GreenSign Institut blickt auf eine Dekade voller Erfolge zurück und startet mit großen Plänen in das Jahr 2025. Im Juni feiert das Unternehmen sein 10-jähriges Jubiläum – ein Jahrzehnt, das durch Visionen, innovative Lösungen und kontinuierliche Fortschritte geprägt wurde. weiterlesen

Impulse und innovative Ansätze für die Tourismusbranche
Mit über 60 Teilnehmenden aus der D-A-CH-Region hat das Green Tourism Camp 2024 einmal mehr bewiesen, warum es als fester Bestandteil der nachhaltigen Tourismusbranche gilt. weiterlesen

Das neue Nachhaltigkeitsevent für die Hospitality-Branche
Das GreenSign Institut präsentiert mit dem Future Lab ein Eventformat, das den Fokus auf Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung legt und als jährlicher Branchentreffpunkt etabliert wird. Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das JW Marriott Hotel in Berlin Gastgeber dieser Premierenveranstaltung sein. weiterlesen

Einladung zur Online-Pressekonferenz am 16.01.2024
Wie wird die Hotelbranche zukunftsfähig? Ein Instrument ist GreenSign Circular, das Bewertungs- und Zertifizierungssystem für Renovierungen, Sanierungen und Neubauten in der Hotelbranche. weiterlesen

Wegbereiter für die Kreislaufwirtschaft
Das SCHWARZWALD PANORAMA in Bad Herrenalb ist das erste Hotel, das mit GreenSign Circular ausgezeichnet wurde. Die Zertifizierung ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Impulsgeber Stephan Bode sowie den Partnern GreenSign Institut, RITTWEGER + TEAM und Sentinel Haus Institut. Sie birgt einen wissenschaftlich hergeleiteten Auditierungsprozess für Unternehmen, Produkte und Immobilien, die die Kreislaufwirtschaft in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen möchten. weiterlesen

Netzwerken für Nachhaltigkeit
Green Tourism Camp 2023 bietet Plattform für innovativen Ideenaustausch im Tourismus. Das Nachhaltigkeits-Barcamp findet vom 22. bis 24. November 2023 im Schlosshotel Blankenburg im Harz statt. Veranstaltet wird das Event vom GreenSign Institut in Kooperation mit dem Pionier und Mitgründer Wolf-Thomas Karl bereits zum fünften Mal. weiterlesen

Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau
Das 4 Sterne superior Hotel in Bad Herrenalb erlangte bei der erneuten Nachhaltigkeits-Zertifizierung wieder das höchste GreenSign Level 5. Vor allem durch Innovationen und das neue Circular Living Konzept konnten über 1.000 Punkte erreicht werden. Next Step: aus der Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis den nächsten Sieg zu erlangen. weiterlesen

Lösung für gesündere und nachhaltige Hotels
Ob bei der Reinigung, Umgestaltung oder Neubau in der Hotellerie – GreenSign empfiehlt die Verwendung von geprüft gesünderen und nachhaltigen Produkten, zum Schutz von Menschen und der Umwelt. weiterlesen

Waldhotel Stuttgart erneut Nachhaltigkeits-Sieger
Als im Juni 2020 bei der erstmaligen Nachhaltigkeits-Zertifizierung mit GreenSign das höchste Level 5 erreicht werden konnte, war das Team des Waldhotels Stuttgart voller Stolz, Freude und unermüdlichem Tatendrang. Bei der Re-Zertifizierung konnte das Hotel Level 5 auf beeindruckende Weise halten. weiterlesen

Nachhaltigkeits-Barcamp für alle Branchen
Vom 3. bis 5. Juli 2023 veranstaltet der Nachhaltigkeits-Zertifizierer GreenSign Institut das erste Green Summer Camp, welches sich als branchenübergreifendes Event zum Thema nachhaltiges Wirtschaften etablieren soll. weiterlesen

Erste Seminare zur Nachhaltigkeit in Unternehmen
Die GreenSign Academy fördert die Nachhaltigkeitsbildung und unterstützt damit die Bewusstseinsstärkung für ein umwelt- und sozialverträgliches Wirtschaften. Erste Veranstaltungen mit Bezug zur Hospitality finden bereits Ende Januar 2023 statt. weiterlesen