GreenSign Institut GmbH
Zertifizierte Nachhaltigkeit mit GreenSign
Das GreenSign Institut bewertet seit 2015 Nachhaltigkeitsleistungen mit dem Zertifikat GreenSign. Ursprünglich wurde das Konformitätsbewertungsprogramm für die Hotellerie entwickelt. Heute gibt es weitere Bewertungsprogramme für andere Branchen, wie beispielsweise Office oder Gastronomiebetriebe mit den jeweiligen Besonderheiten. GreenSign ist praxisnah und berücksichtigt Vorgaben aus Standards wie EMAS, DIN ISO 14001 oder ISO 26000. Das Konformitätsbewertungsprogramm evaluiert und dokumentiert den Status zu ökologischen, sozialen und ökonomischen Maßnahmen eines Betriebes. Die Ergebnisse aus mehr als 130 Kriterien in zehn Kernbereichen zahlen auf die 17 SDGs ein. Das durch ein Audit bewertete und bestätigte Ergebnis wird in einem Zertifikat - GreenSign - mit Ausweis des Konformitätsgrades abgebildet. Mit dem transparenten Bewertungsprogramm können Betriebe ihr nachhaltiges Wirtschaften geprüft dem Markt aufzeigen.
Das GreenSign Institut bietet ebenfalls die Berechnung eines CO2-Fußabdrucks für den Betrieb an. Dieser ist neben der eigenen Orientierung häufig im Geschäft mit Firmenkunden gefragt. Der vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) anerkannte GreenSign Standard für Hotels ist in Deutschland Marktführer. Insgesamt befinden sich bereits mehr als 900 Betriebe in der Zertifizierung, hauptsächlich in Deutschland aber auch in weiteren 18 Ländern.
Referenzen: Gut Hühnerhof, Waldhotel Stuttgart, Paulinenhof



Neuigkeiten

Vernetzen, lernen, nachhaltig handeln
Der dritte GreenSign Community Circle des Jahres hat gezeigt, wie lebendiger Austausch in der nachhaltigen Hotellerie aussehen kann. Im Hyatt Regency Mainz kamen Ende August Hoteliers und GreenSign Partner zusammen, um sich über aktuelle Trends, praxisnahe Lösungen und konkrete Maßnahmen auszutauschen. weiterlesen

GreenSign Community Circle
Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen. Am 27. August 2025 lädt GreenSign in das Hyatt Regency Mainz zur nächsten Ausgabe ein. weiterlesen

Wissenschaft und Praxis für eine nachhaltige Hotellerie
Das GreenSign Institut und die Hochschule Heilbronn intensivieren ihre Kooperation, um Wissenschaft und Praxis noch stärker zu verknüpfen. Die Zusammenarbeit fördert Innovationen in der Nachhaltigkeitsbewertung und stärkt die Verbindung zwischen Forschung und realer Anwendung. weiterlesen

Jubiläumsjahr 2025: Gemeinsam nachhaltig wachsen
Das Berliner GreenSign Institut blickt auf eine Dekade voller Erfolge zurück und startet mit großen Plänen in das Jahr 2025. Im Juni feiert das Unternehmen sein 10-jähriges Jubiläum – ein Jahrzehnt, das durch Visionen, innovative Lösungen und kontinuierliche Fortschritte geprägt wurde. weiterlesen
Testimonials

Dr. Caroline von Kretschmann
Hilft uns bei der Weiterentwicklung
Für mich und unser Team ist die GreenSign Zertifizierung Auszeichnung und Ansporn zugleich...

Myriam Hecker
Ein professioneller Partner an unserer Seite
Nachhaltigkeit – ein wichtiges Thema, das uns alle angeht. Deshalb wird Nachhaltigkeit bei uns schon seit Jahren täglich gelebt...

David Etmenan
Commitment zur Nachhaltigkeit
Unsere Zusammenarbeit mit GreenSign verdeutlicht das einhergehende Commitment, alle unsere Hotel- und Apartmentobjekte nachhaltig zu betreiben und belastbar zertifizieren zu lassen...