Viewports: ALL
 
Profilbild von Martina Sand

Martina Sand

Geschäftsführerin Riessersee Hotel

Ideal, um Talente gezielt zu fördern

Die so wichtige Unterstützung und Entwicklung unserer Nachwuchskräfte liegt mir besonders am Herzen. Das duale Studium an der IST-Hochschule verbindet praxisnahe Erfahrungen mit fundiertem Fachwissen – eine ideale Kombination, um Talente gezielt zu fördern....

Die enge Zusammenarbeit mit der IST ermöglicht uns, motivierte Studierende frühzeitig in unser Unternehmen zu integrieren und ihre Leidenschaft für die Branche zu stärken.

Profilbild von Nicola Stratmann

Nicola Stratmann

Unternehmerin Tulip Inn Hotel Düsseldorf Arena

Frische Impulse für unser Team

Die Partnerschaft mit der IST-Hochschule Düsseldorf als Praxisunternehmen ist für uns ein wertvoller Gewinn. Die Studierenden werden professionell von der IST beraten und zeichnen sich durch hohe Motivation schon im Bewerberprozess aus...

Die praxisorientierte Ausbildung in Kombination mit dem Studium bringt frische Impulse für unser Team und innovative Ideen in unsere tägliche Arbeit. Besonders schätzen wir die Flexibilität des dualen Studienmodells, das es den Studierenden ermöglicht, Theorie und Praxis optimal miteinander zu verbinden. Das geringe Fehlen der Studierenden im Hotelbetrieb ist für uns ein weiterer großer Vorteil. Wir freuen uns die junge Generation in unserer Branche zu fördern und ihre Entwicklung aktiv zu begleiten.

Profilbild von Isabel Stoklasa

Isabel Stoklasa

Director HR-Quality & Training Steigenberger Hotel der Sonnenhof

Hochwertige Lehre von erfahrenen Experten aus der Praxis

Das duale Studium Hotelmanagement an der IST-Hochschule verbindet Theorie und Praxis perfekt. Studierende wenden ihr Wissen direkt im Arbeitsalltag an und sammeln wertvolle Erfahrungen in der Hotelbranche...

Während des Studiums erwerben sie fundierte theoretische Kenntnisse und vertiefen diese bei uns im Betrieb. Wir legen großen Wert auf hochwertige Lehre, die von erfahrenen Dozenten und Experten aus der Praxis geprägt ist. Moderne Lehrmethoden und praxisnahe Projekte bereiten die Studierenden optimal auf die Herausforderungen in der Hotelbranche vor. Dank der flexiblen Struktur können die Studierenden ihr Studium ganz nach ihren beruflichen Interessen und persönlichen Zielen gestalten und so eine solide Grundlage für einen erfolgreichen Einstieg in die Hotelbranche schaffen.